Bericht Frauen

Liebe Handballfreunde und Hartwaldpuma-Fans,

hinter uns liegt eine Saison, die einmal mehr gezeigt hat, wie stark und lebendig der Frauenbereich unseres HC Schmiden/Oeffingen geworden ist. Alle Mannschaften haben sich weiterentwickelt, die Reichweite in der Region wächst stetig und bis zuletzt war in fast allen Teams die Chance auf einen Aufstieg greifbar. Nur unsere Frauen 3 spielten nicht in der Spitzengruppe mit – dafür setzten sie konsequent auf die Einbindung junger Talente in den Aktivenbereich. Dieses Gesamtbild macht uns als Verein sehr stolz und zeigt: Der Weg stimmt.

Unsere erste Mannschaft hat in der Regionalliga lange ungeschlagen gespielt und sich früh in der Spitzengruppe festgesetzt. Gegen Ende der Runde ging etwas die Leichtigkeit verloren, wodurch unnötige Niederlagen entstanden. Dennoch qualifizierte sich das Team erneut für die Relegation zur 3. Liga – ein Erfolg, der unseren Verein mit großem Stolz erfüllt und deutlich macht, dass wir in dieser Liga fest verankert sind. Auch wenn die Relegation diesmal enttäuschend verlief und echte Chancen auf den Aufstieg fehlten, beendete die Mannschaft die Saison mit Charakter und zeigte nochmals ihre Qualität. Stolz und Enttäuschung lagen nah beieinander, doch insgesamt hat das Team bestätigt, dass es zu den Top-Adressen in der Region gehört. Mit einer kurzen Sommerpause und einer knackigen Vorbereitung geht der Blick nach vorne: Der Kader ist in der Breite gut aufgestellt, alle Positionen sind doppelt besetzt, und immer mehr Spielerinnen aus höheren Ligen sehen in uns eine spannende Anlaufstelle. Unser Ziel bleibt, vorne mitzuspielen – und dann zu sehen, wofür es am Ende reicht.

Auch unsere zweite Mannschaft hat einen großen Schritt gemacht. In der Landesliga war die Saison geprägt von typischen Höhen und Tiefen eines jungen Teams, doch die Entwicklung verläuft stetig nach oben. Über weite Strecken wurde sogar um den möglichen Aufstieg in die Verbandsliga mitgespielt, was die starke Entwicklung eindrucksvoll unterstreicht. Trainer Felix Link wächst mit seiner Mannschaft und bringt immer mehr Stabilität und Erfahrung ein. Für die kommende Saison gilt es, weiter an der Spitze mitzuspielen und das Maximum herauszuholen. Dass sich auch Spielerinnen mit Erfahrung aus höheren Ligen unserer zweiten Mannschaft anschließen, zeigt, wie attraktiv unser Programm mittlerweile ist und welches Potential hier steckt.

Unsere dritte Mannschaft hat in der Kreisliga A eine solide Saison gespielt und bleibt die Heimat für junge Spielerinnen, die ihre ersten Schritte im Aktivenbereich machen. Unter der ruhigen Leitung von Peter Raiser und mit der Unterstützung erfahrener Kräfte konnte das Team die Balance zwischen Entwicklung und Leistung halten. Hier steht weiterhin die Förderung des Nachwuchses im Vordergrund, kombiniert mit Spaß am Spiel und dem Zusammenhalt, der dieses Team auszeichnet.

Die Saison 24/25 hat gezeigt, wie groß unser Potenzial ist. Wir haben uns in allen Bereichen weiterentwickelt, sind enger zusammengerückt und haben in der Region für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Jetzt gilt der Blick nach vorn: Mit frischem Schwung, neuen Gesichtern und großem Teamgeist starten wir in die Saison 25/26 – bereit, wieder alles zu geben.

Sportliche Grüße
Sven Zeidler
Sportlicher Leiter

Frauen 2 mit einem Bein in der Bezirksklasse!!!

In einem sehr spannenden Spitzenspiel zwischen den verlustpunktfreien Puma Ladies und Waiblingen/Korb, die bislang ihre einzige…

04.02. 2018

Mit Sarah Kurzweg in Schwaikheim

Lediglich 13 Treffer haben die Handballerinnen der Sportfreunde Schwaikheim (20:10 Punkte) zuletzt beim Tabellenführer SG…

02.02. 2018

Thomas Fürst bleibt Trainer

Die TSV-Frauen siegen und können noch länger auf den Mann an ihrer Seite setzen.

30.01. 2018

Der Letzte kommt

Nach der deutlichsten Saisonniederlage zuletzt (24:36 beim TSV Nordheim) empfangen die Handballerinnen des TSV Schmiden am…

26.01. 2018

Viel schlechter als im Hinspiel

Die Schmidener Frauen unterliegen beim TSV Nordheim mit 24:36.

23.01. 2018

"Hand in Hand" ein voller Erfolg

Herzlichen Dank an die Kreissparkasse Waiblingen, die AOK und den TVB 1898 Stuttgart, die diese tolle Veranstaltung ermöglicht…

22.01. 2018