Bericht Frauen

Nach zwei Jahren coronabedingter Unterbrechungen und einem ungewissen Start in die neuformierte Württemberg-Liga konnte das Team um Trainer Thomas Rost die vergangene Spielzeit nach einer starken Saison auf einem sehr erfolgreichen 5. Tabellenplatz abschließen. Dabei konnte man diverse Spitzenspiele gegen die vorderen Mannschaften für sich entscheiden, hatte aber auch mit einigen Corona-Ausfällen und Spielverschiebungen zu kämpfen. Für die kommende Spielrunde wird Thomas Rost sein Engagement auf Grund beruflicher Belastung reduzieren, bleibt aber erfreulicherweise dem Trainerteam der Frauen 1 erhalten und wird die Mannschaft als Co- und Torwarttrainer unterstützen.

Leider musste die Frauen 1 den einen oder anderen Abgang für die neue Saison verkraften. Nicola David zog es studienbedingt in die Ferne und auch Hannah Rieger wird ab Oktober in der Hauptstadt studieren und steht der Mannschaft damit nicht mehr zur Verfügung. Umso erfreulicher ist es, dass der restliche Kader für die Saison 2022/2023 bestehen bleibt und zusätzlich um die Neuzugänge Melina Wamsler von der HSG Bargau/Bettringen und die Jugendspielerinnen Nathalie Jerger, Marlen Pfeiffer und Lena Bürkle ergänzt wird.

Seit Mitte Juni arbeitet das Team mit dem neuen Trainergespann Steffen Irmer-Giffoni und Thomas Rost an den entsprechenden Schwerpunkten für die neue Spielrunde. Mit wöchentlich drei Trainingseinheiten plus diversen Trainings-Samstagen wurde in der ersten Phase verstärkt an den Schwerpunkten Abwehr und Tempospiel gearbeitet. Außerdem waren schweißtreibende Hallen- und Athletikeinheiten mit von der Partie, in denen mit Kräftigung, Koordination und Athletik an der individuellen Fitness gearbeitet wurde. Auch neben dem Spielfeld konnte man mit einigen Teamevents die bereits gut bestehende Gemeinschaft weiter stärken. In dieser Phase standen diverse Trainingsspiele, auch gegen höherklassige Teams, auf dem Plan, welche man erfolgreich bestreiten konnte.

Nach einer einwöchigen Trainingspause im August wurde die letzte Phase der Vorbereitung eingeläutet. Dabei ging es weiter mit vielen spielerischen Tests, zunächst gegen Bönnigheim und in den Wochen darauf bei den Turnieren in Donzdorf und Köngen. Mit einem sehr guten Auftritt beim Rewe-Cup in Donzdorf konnte man gegen den Ligakonkurrenten aus Biberach im Halbfinale ein 18:18 erzielen, welches man dann leider im 7m-Werfen verlor. Die restlichen Vorrundenspiele konnten jedoch alle für sich entscheiden werden. Eine Woche darauf beim Vesalius-Cup in Köngen belohnten sich unsere Frauen 1 für den großen Aufwand und setzten sich im Halbfinale knapp gegen die BWOL-Mannschaft der TG Nürtingen 2 und im Finale deutlich gegen den Ligakonkurrenten SV Remshalden durch. Die Feinheiten wurden Anfang September im Trainingslager im Allgäu optimiert und in zahlreichen Einheiten wurde das Zusammenspiel verbessert. Auch hier kam das Teambuilding nicht zu kurz und man ist nochmals enger zusammenrückt.

Unsere Frauen 2 um Trainer Michael Munz konnten ebenfalls eine erfolgreiche Saison 21/22 verbuchen. Als Aufsteiger belegte man prompt den 3. Tabellenplatz und kämpfte lange um noch bessere Positionen. Auf der einen Seite musste unsere 2. Vertretung ebenfalls schmerzliche Abgänge hinnehmen – Edona Kuqi und Stefanie Baum haben ihre Handballschuhe vorerst an den Nagel gehängt, auf der anderen Seite konnten wir auch hier Verstärkung von intern und extern finden. Tatjana Markovic (Außen / Rückraum) kommt aus Waiblingen, Vera Nipper (Torhüterin) von den Frauen 1 und Luisa Raiser (Kreis) rückt von den Frauen 3 auf. Zusätzlich kehren Madeleine Bürkle und Melanie Seeger nach ihrer Babypause zurück aufs Spielfeld.

Die Frauen 2 starteten ebenfalls Mitte Juni in die Vorbereitung. Orientierungsläufe im heimischen Hartwald standen genauso wie schweißtreibende Einheiten in der Sporthalle auf dem Trainingsplan. Hierbei setze Trainer Michael Munz die Schwerpunkte auf die Optimierung der Abläufe in Angriff und der Verteidigung und gleichzeitig wollte man das Tempospiel verbessern. Soweit die Theorie, welche aber auch bereits in die Praxis umgesetzt werden konnte und alle 5 Testspiele (teilweise gegen höherklassige Gegner) erfolgreich bestritten wurden.

Das klare Saisonziel der Frauen 2 ist der Angriff auf die Tabellenspitze und der damit verbundene Aufstieg in die Landesliga!

Die Frauen 3 um das Trainergespann Peter Raiser und Kai-Uwe Lanzinger startete durchwachsen in die Vorbereitung und die Vorrunde der Saison 21/22. Zuerst galt die Aufmerksamkeit einem möglichst geordneten Trainingsbetrieb gemeinsam mit der weiblichen A-Jugend, darauf folgte die Integration in den Spielbetrieb und das Feintuning der jungen Wilden und den etablierten Kräften unserer 3. Frauenmannschaft. Mit mehr Spielzeit und konsequentem Training gelang den Trainern und der Mannschaft der Wendepunkt und so konnten in der Rückrunde zahlreiche Spiele gewonnen werden und sich Platz um Platz nach vorne kämpfen.

Am Ende stand, wenn auch überraschend, der Aufstieg in die Bezirksklasse! Hier gilt es jetzt, sich schnellstmöglich zu akklimatisieren und zu etablieren. In der Saison 22/23 werden die Frauen 3 erneut Heimat zahlreicher Spielerinnen unserer weiblichen A-Jugend sein, um hierbei erste bzw. weitere Erfahrungen im Aktivenbereich sammeln zu können.

Die Teams sind heiß auf den Saisonstart, alle Spielerinnen sind fit und freuen sich endlich wieder vor heimischem Publikum auflaufen zu dürfen. Dabei wollen die Mannschaften jedes Spiel mit vollem Engagement und dem Willen zu gewinnen bestreiten und dabei eine konstant gute Leistung zeigen – auf diesem Weg hoffen sie auf zahlreiche Unterstützung der Zuschauer!

Verletzungspech bei den Frauen 1

Schwere Knieverletzungen trüben in dieser Saison die gute Stimmung bei den Frauen des TSV Schmiden. Nach Sabrina Ademaj und…

Mit Schmerzen - aber mit Erfolg

Die Landesliga-Frauen des TSV Schmiden um Susanne Castor gewinnen mit 24:18.

Puma-Ladies zuhause gegen die SG Weinstadt

Nach dem Ende der Erfolgsserie von vier Siegen nacheinander möchte der Trainer Thomas Fürst mit den Frauen des TSV Schmiden…

Rückschlag für die TSV-Frauen

Das Schmidener Team unterliegt in der Landesliga mit 28:35.

Puma Ladies bei Neckarsulm II

Thomas Fürst hält die Landesliga der Frauen (Staffel 1) in dieser Saison für recht ausgeglichen. „Hier kann jeder gegen jeden…

Viele Tore vorn, viele Tore hinten

Die Frauen des TSV Schmiden gewinnen erneut in der Landesliga.